Stilvolle Hingucker zum Aufwärmen.
Design-Heizkörper / 28-07-21
Design-Heizkörper von Vasco können auf drei Arten für Wärme und Behaglichkeit sorgen: traditionell per Warmwasser der Heizungsanlage, elektrisch per Strom oder über ein zusätzliches 1.000 Watt Warmluft-Gebläse. Sie sind in kürzester Zeit einfach zu installieren und bestehen umweltfreundlich zu 100 Prozent aus recyceltem Aluminium oder Stahl. Nicht zuletzt passen sich die Hybrid-Heizkörper in über 55 verfügbaren Farben der jeweiligen Innenarchitektur und dem persönlichen Geschmack an.
Dilsen/Dortmund (hds).- Nachhaltige Herstellung, niedriger Energieverbrauch sowie dauerhaft geringe Betriebskosten sind das Markenzeichen der Design-Heizkörper des belgischen Herstellers Vasco. Das sind aber nicht die einzigen Kriterien, mit denen sie Haus- und Wohnungsbesitzer überzeugen, sie heizen auch besonders klimafreundlich – auf Wunsch zeitgemäß über die Steckdose. Dank neuer, umweltfreundlicher Möglichkeiten der Stromerzeugung wie Solar- und Windenergie ist dies ein willkommener Kostenvorteil für die Haushaltskasse.
Auch in puncto Nachhaltigkeit sind Vasco Design-Heizkörper absolut up to date: Alle Modelle bestehen aus leichtem, hochbeständigem, recyceltem Aluminium oder Stahl. Kaum ein anderes Material ist aufgrund seiner Eigenschaften so sehr für den Bau von Heizkörpern geeignet. Stabil, flexibel und mit profilfester Form besitzt es eine optimale Wärmeleitfähigkeit.

Steckdose genügt: Der elektrische Design-Heizkörper Carré Bad-EL heizt blitzschnell auf und ist ein Blickfang in jedem Raum. Foto: Vasco
Wer noch schnellere Power-Wärme bevorzugt, für den empfiehlt sich die zusätzliche Wärmezufuhr via Blower. Mit 1.000 Watt Leistung unterstützt das Warmluftgebläse den Heizkörper ganz gezielt und heizt den Raum in kürzester Zeit auf. Das extrem flache Gerät – derzeit eines der schlanksten Modelle auf dem Markt – verfügt über einen herausragenden Vorteil: Aufgrund der geringen Abmessungen kann der Heizkörper so dicht wie möglich an der Wand montiert werden. Das ist besonders vorteilhaft bei kleineren Räumen. Diese Installation benötigt lediglich eine Steckdose sowie einen 50 Millimeter Anschluss zur Verbindung mit dem Heizsystem. Ob rein elektrisch oder im Mix-Betrieb – egal, für welche Heizkombination sich der Anwender entscheidet: Für jeden Geschmack stehen zahleiche verschiedene Vasco Design-Heizkörper wie Aster, Iris, Agave, Carré und Niva zur Auswahl. Eine erste Produkt-Recherche und die Suche nach einem Händler in der Nähe ermöglicht die Vasco-Homepage.
Zeichen (inkl. Leerzeichen + Headlines / ohne BUs): 2.371
Vasco bietet für den Komfort in Häusern und Gebäuden alles aus einer Hand – egal, ob Heizungs- oder Lüftungslösungen. Mit seinen drei Marken Vasco, Brugman und Superia agiert das Unternehmen Vasco erfolgreich in Europa und exportiert ebenfalls nach Japan, in die USA, Tunesien und Neuseeland.
Vasco ist einer der führenden Produzenten von Design- und Bad-Heizkörpern, Flachheizkörpern, Wohnraum-Lüftungsanlagen sowie Flächen-Heizungen. Seit über 40 Jahren entwickelt und fertigt der Hersteller Produkte für ein komfortables Raumklima. Im Fokus: Heizen und Kühlen.
Kunden und ihre individuellen Bedürfnisse stehen dabei stets im Mittelpunkt. Für die Suche nach alternativen Materialien und deren Einsatz, die Entwicklung innovativer Designs und Produktionsprozesse mit Pionieranspruch hat Vasco bereits eine Reihe internationaler Design-Preise und Auszeichnungen erhalten.
Sitz der Unternehmenszentrale ist Dilsen-Stokkem (Belgien). Die Produktionsstandorte befinden sich in Belgien, den Niederlanden und in Polen. Das Unternehmen beschäftigt rund 500 Mitarbeiter und gehört zur Schweizer Arbonia Group.
V. i. S. d. P.: Vasco Group GmbH, ppa. Manfred Falk, Vertriebsleiter Heizung D-A-CH, M. +49 (0)171 8630467, manfred.falk@vasco.eu
Pressekontakte: hd…s agentur für presse- und öffentlichkeitsarbeit, Heike D. Schmitt, Anke Brockert, Kaiser-Friedrich-Ring 23, 65185 Wiesbaden
T. +49 (0) 611 – 99 29 1-0, F. +49 (0) 611 – 99291-30, E-Mail: h.d.schmitt@hds-pr.com, a.brockert@hds-pr.com