Weine und Worte on stage.
Veranstaltungen / Wein / Kulinarik / 05-03-2020
Der „2nd BVMW Winery Slam“ im Dolce Bad Nauheim brachte erneute ungeahnte Talente zum Vorschein
Bad Nauheim (hds).- 111 Gäste auf der Bühne des historischen Jugendstil-Theaters – ein volles Haus! Der „2nd Winery Slam“ des Kreisverbands FrankfurtRheinMain des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e. V. (BVMW) hat sich in nur einem Jahr zum gefragten Event entwickelt. Der Premierenerfolg im Jahr 2019 hatte sich augenscheinlich herumgesprochen und die innovative Kombination von Rebensaft und literarischem Wettbewerb lockte Ende Februar 2020 zahlreiche Besucher ins Dolce by Wyndham Bad Nauheim. Nach dem Apéritif im Theater-Foyer, einem fruchtigen alkoholfreien Sekt des Hauses König & Krieger, kamen acht Weine auf der Theaterbühne zur Verkostung. Sie wurden begleitet von einem erlesenen Menue bouche mit acht kleinen Gängen, die die Küchen-Crew des Vier-Sterne-Hotels individuell auf die präsentierten Weine abgestimmt hatte.
So gab es beispielsweise Cube von Süßkartoffel und Kräuterquark mit Paprika und Chili zum Franken-Silvaner, Gebratenen Thunfisch mit Ras el Hanout, Wasabi, Mango und Affila-Kresse zur rheinhessischen Scheurebe, oder gefülltes Rinderröllchen mit Pinienkernen und Kräutern, Schwarze Pfefferjus, Kartoffel-Paprika-Püree zum kräftigen „Red Pit“ Cuvée. Die Vielfalt der ‚on stage‘ vertretenen Weinbauregionen reichte von Franken über Rheinhessen, den Rheingau, die Hessische Bergstraße bis ins australische Barossa Valley. Ausgeschenkt wurden die edlen Tropfen erstmals in den neuesten Kreationen des internationalen Glasherstellers arc.
Slammen auf hohem Niveau
Als Poetry Slam präsentierten die Winzerinnen, Winzer, eine Sommelière, eine Slammerin und ein Weinhändler ihre Gewächse und buhlten mit Wein sowie kreativem Wortwitz um die Gunst des Publikums – für viele von ihnen ein absolutes Novum. Veranstalterin Cornelia Gärtner, Repräsentantin des BVMW FrankfurtRheinMain: „Die Qualität der Slam-Beiträge hat sich enorm gesteigert, so dass nicht nur die Weine und das Menue, sondern auch die gekonnten Slams als absolute Highlights glänzten.“ Die Beiträge waren auch für die Moderatorin Margit Lieverz, obendrein Schauspielerin und gelernte Köchin, ein stets willkommener Anlass, um mit viel Verve und Know-how gekonnt durch den Abend zu führen.
Sieger kommt aus Franken
Das aufmerksame Publikum kürte drei Wein-Slammer zu Siegern, denn ihre Performance war eloquent und humorvoll und sie passte zudem zum Charakter des präsentierten Weines. Platz 1 errang Klaus Höfling vom Weingut Höfling in Eußenheim/Franken, Platz 2 sicherte sich Christian Gebhardt vom Weingut Hirt-Gebhardt in Eltville/Rheingau und Platz 3 erzielte Katharina Seiß, eine von sechs Jungwinzerinnen der Gruppe „Vinas“, Bergsträßer Winzer e. G., aus Heppenheim an der Bergstraße. Für alle gab es Pokale, für den Sieger einen Gutschein für einen dreistündigen Marketing-Workshop der Denksportler Grafikmanufaktur aus Friedrichsdorf, für Platz 2 eine Stunde Rhetorik-Training mit Moderatorin Margit Lieverz. Aber auch drei Gäste gingen dank ihrer Bewertung reich beschenkt nach Hause: Sie erhielten einen Gutschein für ein Wochenende zu zweit im Dolce, zur Verfügung gestellt von Helge Lütters, dem neuen General Manager des Hotels, sowie Wein- und Kochbücher und arc-Gläser.
www.dolcebadnauheim.com
www.facebook.com/HotelDolceBadNauheim
www.frankfurt-bvmw.de
Zeichen (inkl. Leerzeichen + Headlines + BU): 2.227
Das Dolce by Wyndham Bad Nauheim liegt an den grünen Ausläufern des Taunus. In die City von Frankfurt am Main und zum drittgrößten Flughafen Europas sind es nur 35 Minuten Fahrtzeit. Alle 146 Zimmer und 13 Suiten verfügen über einen großzügig gestalteten Arbeitsplatz, einen Sitzbereich sowie größtenteils Balkone. Umgeben von einem 200 Hektar großen Park stehen indoor 2.750 Quadratmeter Veranstaltungsfläche für Tagungen und Events aller Art zur Verfügung. Neben 27 flexiblen Meeting-Räumen beherbergt das Vier-Sterne-Hotel ein besonderes Veranstaltungsjuwel: Das historische Jugendstil-Theater mit 730 Plätzen kann für exklusive „Dinner on Stage“ und Produkt-Präsentationen und weitere kreative Veranstaltungsformate gebucht werden. In der Gesundheitsstadt Bad Nauheim verwöhnt auch das Hotel seine Gäste mit allen Sinnen: Feine Küche, ein Wellness-Bereich mit Hallenbad (20 x 8 Meter), finnischer Sauna, Biosauna, Dampfbad und Babor Beauty-Salon, Fitness-Einrichtungen sowie zahlreiche Freizeitangebote bieten Entspannung zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter. Des Weiteren zählte Bad Nauheim nach einer Focus-Studie zu den Top-Kurorten Deutschlands 2019! Für Elvis-Fans: Der King of Rock ’n‘ Roll lebte während seiner Militärzeit in einer Villa vis-à-vis.
V. i. S. d. P.: Dolce by Wyndham Bad Nauheim, Helge Lütters, General Manager, Elvis-Presley-Platz 1, 61231 Bad Nauheim, T. (0) 6032 – 30 30, F. (0) 6032 – 30 34 19, helge.luetters@dolcebadnauheim.com
Pressekontakt: hd…s agentur für presse- und öffentlichkeitsarbeit, Heike D. Schmitt, Stefan Krämer, Kaiser-Friedrich-Ring 23, 65185 Wiesbaden, T. (0) 611-99 29 – 111 / – 113, E-Mail: h.d.schmitt@hds-pr.com, s.kraemer@hds-pr.com