Vasco baut Training-Center und Showroom in Dilsen aus.
Designheizkörper / Lüftung / 14-08-2018
Intensivierung der Schulungsaktivitäten für die europäische HLK-Branche in der belgischen Firmenzentrale.
Vasco Group mit neuem Training-Center und erweitertem Showroom im belgischen Dilsen / Ausbau der Schulungen und Weiterbildungen für Kunden aus europäischen Ländern am Stammsitz / Angestrebt: strategische Neupositionierung im Segment Lüftung.
Dilsen/Dortmund (hds).- Die Vasco Group hat den Ausbau ihres neuen Training-Centers mit angeschlossenem Showroom am Stammsitz des Unternehmens im belgischen Dilsen abgeschlossen. Insgesamt 370 Quadratmeter Fläche stehen dort nun zur Verfügung – 120 Quadratmeter für Trainings und 250 Quadratmeter als Showroom mit weiteren Meeting-Kapazitäten. Patrick Nijs, Geschäftsführer der Vasco Group, zu den Maßnahmen: „Die Vasco Group hat sich in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt – zu einem Gesamtanbieter von Heizungs- und Lüftungslösungen für ein komfortables Raumklima. Als Experten auf diesem Fachgebiet bietet unser Unternehmen nun verstärkt Profis aus dem Handwerk die Möglichkeit, sich weiterzubilden.“ Nijs sieht – dank des Schulungszentrums – großes Potential für die Zukunft: „Wir können nun die Aktivitäten im Bereich Schulung und Weiterbildung für unsere europäischen Kunden aus der Heizungs- und Sanitärbranche intensivieren. Das kommt nicht nur unserem klassischen Segment der Heizkörper und Designheizkörper mit ihren kreativen Accessoires entgegen, sondern insbesondere der Lüftung, die wir in den letzten Jahren mit neuen Geräten und Tools kontinuierlich erweitert und an aktuelle gesetzliche Vorgaben angepasst haben.“
„Gemeinsam Wissen erweitern“
Im Fokus der Kurse im Training-Center unter dem Motto „Gemeinsam Wissen erweitern“ stehen unter anderem der Einsatz, die Montage, das Handling und der Service der Vasco-Lüftungsprodukte. Darüber hinaus wird ausgiebig der Umgang mit dem „Vasco-Serviceset für Lüftungssysteme“ geprobt, um einsatz- und kundenorientiert spezifische Parameter ändern zu können. Aber auch gesetzliche Regelungen rund um die Vorgaben zur Energieersparnis sind wesentliche Bestandteile der Programme in Dilsen. Die Schulungen sind vom Belgischen Fachverband für die Fachausbildung in der Bauwirtschaft (fvb-Constructiv) anerkannt. Fachgroßhändler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können ab sofort Handwerker-Gruppen zur Vasco-Service-Schulung persönlich über einen Vasco-Vertreter oder per Mail anmelden.
Im Fokus: Lüftung
Mit dem Thema Lüftung möchte Vasco sich als belgisches Traditionsunternehmen auch strategisch neu positionieren und seine Marktanteile weiter ausbauen. Besonders in Deutschland sieht Patrick Nijs noch großes Potential: „In den letzten Jahren haben wir dieses Segment zielgerichtet um einige innovative Produkte ergänzt. Diese Entwicklungen passen genau in die heutige Zeit. Sie kommen den momentanen Anforderungen bei Bauprojekten im Zuge von Klimawandel und Energieeffizienz sehr entgegen.“ Vasco bleibt damit am Puls der Zeit: Angesichts der immer strengeren gesetzlichen Vorschriften für Wohngebäude auf dem Gebiet der Installations- und Lüftungstechnik sind Handwerksbetriebe mehr denn je auf professionelle Unterstützung angewiesen. Genau aus diesem Grund bietet die Vasco Group nun diese kostenfreien technischen Hands-on-Schulungen im Werk in Dilsen an, die speziell auf die Bedürfnisse der HLK-Branche ausgerichtet sind und die Nähe zum Produzenten Vasco nachhaltig forcieren. Damit werden letztendlich auch den immer sensibleren Endkunden eine optimale Qualität und ein stets guter Service garantiert. Showroom und Schulungsräume in Dortmund nicht weiter betrieben Nach dieser nun abgeschlossenen Erweiterung in Dilsen wird die Vasco Group den Showroom und Schulungsraum in Dortmund nicht weiter betreiben. Nijs erläutert die strategische Entscheidung: „Da Dilsen nicht allzu weit von Dortmund und vom bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen entfernt ist, haben wir uns zu dieser Konzentration von Showroom und Training-Center am Stammsitz in Belgien entschlossen und auf ein zweites Center in Deutschland verzichtet. Zudem besteht eine direkte Anbindung an die Produktion. Alle Kontaktdaten von Vasco Deutschland bleiben unverändert bestehen.
Zeichen (inkl. Leerzeichen + Headlines + BUs): 4.588
Die Vasco Group bietet für den Komfort in Häusern und Gebäuden alles aus einer Hand – egal, ob Heizungs- oder Lüftungslösungen. Das Unternehmen agiert erfolgreich in Europa, exportiert ebenfalls nach Japan, in die USA, Tunesien und Neuseeland. Vasco, Brugman und Superia sind die drei Marken der Gruppe.
Vasco ist einer der führenden Hersteller von Designheizkörpern, Flachheizkörpern, Wohnraumlüftungsanlagen sowie Fußbodenheizungen, die auch kühlen. Die Marke ist in den Benelux-Ländern Marktführer im Segment Badezimmerheizkörper. Brugman und Superia sind qualitativ hochwertige Flachheizkörper-Marken.
Die Vasco Group entwickelt und fertigt seit über 40 Jahren Produkte für ein komfortables Raumklima. Dabei stehen stets der Kunde und seine individuellen Bedürfnisse im Fokus. Für die Suche nach alternativen Materialien und deren Einsatz, die Entwicklung innovativer Designs und Produktionsprozesse mit Pionieranspruch hat Vasco bereits eine Reihe internationaler Design-Preise und Auszeichnungen erhalten.
Sitz der Unternehmenszentrale ist Dilsen-Stokkem (Belgien). Die vier Produktionsstandorte befinden sich in Dilsen-Stokkem (Belgien), Zedelgem (Belgien), Tubbergen (Niederlande) und Legnica (Polen). Die Vasco Group beschäftigt rund 600 Mitarbeiter und gehört zur Schweizer Arbonia Gruppe.
V. i. S. d. P.: Vasco Group GmbH, ppa. Manfred Falk, Vertriebsleiter Heizung D-A-CH, M. +49 (0)171 8630467, manfred.falk@vasco.eu
Pressekontakte: hd…s agentur für presse- und öffentlichkeitsarbeit, Heike D. Schmitt, Anke Brockert, Kaiser-Friedrich-Ring 23, 65185 Wiesbaden
T. +49 (0) 611 – 99 29 1-0, F. +49 (0) 611 – 99291-30, E-Mail: h.d.schmitt@hds-pr.com, a.brockert@hds-pr.com