Einträge von Stefan Krämer

„Night of Light 2.0“

Rot beleuchtete Veranstaltungsstätten in ganz Deutschland waren ein flammender Appell im Rahmen der „Night of Light“ im Juni 2020: Die Aktion machte auf die dramatische Lage der Event-Branche während der Pandemie aufmerksam. Zugleich war sie die Initialzündung für weitere Projekte des neu gegründeten Bündnisses „Alarmstufe Rot“. Ein Jahr später hat sich die Situation leider immer noch nicht entspannt.

Biergarten-Eröffnung mit Live-Musik und EM-Auftakt

Endlich wieder Gäste! Nach siebenmonatiger Schließung feierte das Dolce by Wyndham Bad Nauheim am vergangenen Freitag die Eröffnung des Biergartens und kündigte damit den Re-Start an. Denn: Ab Mittwoch, 16. Juni, werden auch wieder Übernachtungen im Vier-Sterne-Hotel möglich sein.

Ein Jahr IW.2050: Marathon mit Gleichgesinnten

Etwas über ein Jahr ist seit Gründung der Initiative Wohnen.2050 (IW.2050) vergangen –  Zeit für einen ersten Rück- und Ausblick des Unterstützer-Netzwerks, das inzwischen fast 100 Partner umfasst. Coronabedingt kamen sie am 5. Mai 2021 online zu ihrer ersten Jahresversammlung zusammen.

Dolce Live-Studio: Alles unter einem Dach

Die Corona-Krise hat der Digitalisierung zu einem enormen Schub verholfen. Abstandsregelungen und Hygiene-Maßnahmen erschweren derzeit Face-to-Face-Meetings und Präsenzveranstaltungen. Der virtuelle Raum jedoch bietet Alternativen für Begegnungen und gemeinsamen Austausch im Netz. Besonders beliebt unter den neuen digitalen Möglichkeiten: hybride Events.

Dolce-Azubis helfen bei der Spargel-Ernte

Erneuter Einsatz abseits der Hotellerie für Auszubildende des Dolce by Wyndham Bad Nauheim: Rebecca Baum und Hanna Schmidkunz, beide angehende Hotelkauffrauen, sowie Nina Eysholdt, zukünftige Veranstaltungskauffrau, packten am Montag auf dem Hof „Wetterauer Früchtchen“ mit an.

Mit Infrastrukturwende und Sektorenkopplung zum Klimaziel

Die Wohnungswirtschaft steht in den kommenden 30 Jahren vor ihrer wohl größten Herausforderung: der Klimaneutralität des Gebäudebestands in Deutschland. Auf dem Weg zu dieser Transformation hat der Gesetzgeber gerade neue Hürden aufgestellt: Die aktuellste vorläufige politische Einigung des Rates und des Europäischen Parlaments sieht vor, dass bereits bis 2030 – also in neun Jahren – 55 Prozent der CO2-Treibhausgase eingespart werden müssen.

30-jähriges Jubiläum

Vor 30 Jahren gründete mein Frauchen Heike D. Schmitt die hd…s agentur für presse- und öffentlichkeitsarbeit in Oberstaufen im Allgäu. 1996 folgte schließlich der Umzug in die hessische Landeshauptstadt. Ich gehöre nun auch schon seit 15 Jahren zum Team.

Live-Cooking-Event

„Oh, wie schön ist Mantua!“ Davon konnte sich Frauchen gestern Abend beim Live-Cooking-Event der Senior Experts des BPW Club Wiesbaden e. V. überzeugen. Die Online-Veranstaltung „Kultur in der Küche“ brachte den Teilnehmerinnen zunächst die Stadt Mantua näher – und den Frühling auf den Teller.

Neuer CEO für die Vasco Group

Die Arbonia Group gibt Veränderungen in der Geschäftsführung der Vasco Group N.V. bekannt: Stefan Böni, derzeitiger CEO, verlässt das Unternehmen. Er übergibt die Fackel an Christian Schmitz-Eckert.