Wohnbau Gießen: Theater im Hof.
24-06-20
Theater live in Beständen der Wohnbau Gießen GmbH: Im Rahmen ihres alljährlichen Festivals „Theatermaschine“ lud das Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen am 11. Juni die Anwohner der Paul-Schneider-Straße zu einer abendlichen Aufführung des Stückes „Vom Staub zur Grünfläche – ein Tanz zu viert“ ein.
Für alle war die Veranstaltung eine willkommene Abwechslung in Zeiten von „social distancing“. Gespielt wurde auf dem Freigelände zwischen den Wohnhäusern. Dabei wurden die Balkone der Mieter zu Logen, weitere Gäste fanden ihre Mit-Spiel-Plätze im Innenhof – alles natürlich unter Beachtung der Abstandsregeln. Inhalt des experimentellen Mitmach-Stücks: Drei Staubsauger-Roboter und drei Personen treffen im Innenhof eines Wohnbau-Komplexes aufeinander. Ob sie gemeinsam spazieren gehen, sich begegnen oder einfach nur verweilen ist zu Beginn noch unklar. Sicher ist: Sie geben aufeinander Acht und sammeln Staub. Was immer sie – unter Überwachung durch eine Drohne – an Aktivitäten für die Bewohner und Zuschauer entfalten, war der Spontaneität und Kreativität aller überlassen. Das Institut übertrug die komplette Performance zudem als Livestream.
Zeichen (inkl. Leerzeichen + Headlines): 1.224
Das kommunale Wohnungsunternehmen Wohnbau Gießen GmbH leistet einen wesentlichen Beitrag zur sozialen lokalen Wohnraumversorgung: Fast jeder sechste Gießener wohnt in einer der rund 7.100 Wohnungen im Stadtgebiet. Zusammen mit der Tochtergesellschaft Wohnbau Mieterservice GmbH sorgen die Mitarbeiter für guten Wohn- und Lebensraum für eine Mieterschaft aus allen Altersgruppen und Bevölkerungsschichten. Die Wohnbau ist gut vernetzt in den Gießener Quartieren und kooperiert eng mit anderen Unternehmen der Wohnungswirtschaft. In den letzten Jahren hat die Wohnbau bereits in großem Umfang energetische Sanierungen im Rahmen der Bestandssicherung umgesetzt. Zur Erreichung der Klimaziele wird sie dieses Engagement kontinuierlich fortsetzen. Am aktuellen Neubauprogramm von 400 Sozialwohnungen vor Ort ist die Wohnbau stark beteiligt und setzt damit Forderungen des Gießener Wohnraumversorgungskonzeptes um. www.wohnbau-giessen.de
V. i. S. d. P.: Dorothee Haberland, Geschäftsführerin Wohnbau Gießen GmbH
Kontakt: Wohnbau Gießen GmbH, Susann Balser-Hahn, Ludwigstr. 4, 35390 Gießen, T: (0) 641-9777 – 202, E-Mail: susann.balser-hahn@wohnbau-giessen.de
Pressekontakt: hd…s agentur für presse- und öffentlichkeitsarbeit, Heike D. Schmitt, Kaiser-Friedrich-Ring 23, 65185 Wiesbaden, T: (0) 611-99 29 – 111, E-Mail: h.d.schmitt@hds-pr.com