Neuer Montage-Service für Abgassysteme.
Abgassysteme / Montage-Service / 27-04-18
SEM schließt Dienstleistungslücke zugunsten von Großhandel und Endkunde / Erste Montage-Teams arbeiten bereits in 12 Regionen in Deutschland und in ganz Österreich.
Oldisleben (hds).- Um den Kundennutzen zu erhöhen, die Marktpräsenz zu vertiefen und sich vom Wettbewerb abzugrenzen, erarbeitet SEM Schneider Elementebau GmbH derzeit einen flächendeckenden Montage-Service für seine Edelstahl- und Kunststoff-Abgassysteme. Erste Gebiete in der Bundesrepublik sind bereits besetzt – mit guten Praxiserfolgen. Darunter: Hamburg, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Baden- Württemberg, Bayern. Seit kurzem gibt es den SEM-Montage-Service auch flächendeckend in ganz Österreich. Vertriebsleiter Dirk-Andree Schachtrop: „Interessierte Handwerker, aber auch technisch versierte Quereinsteiger, haben hier die Chance, langfristig und kontinuierlich Aufträge zu generieren.“
Verkauf und Abwicklung eines Auftrags erfolgt nach wie vor über den Heizungsfachgroßhandel und bleibt somit von der Auftragserteilung bis zur finalen Rechnungsstellung in dessen Hand. Zum Leistungspaket des Montage-Service gehören: Aufmaß auf der Baustelle, Angebotserstellung für SEM-Abgassysteme und – Montage binnen 24 Stunden, Koordination der Montage-Vorbereitungen durch das SEM-Team, termingerechte Ausführung durch qualifiziertes Fachpersonal, Baustellen- Reinigung und Übergabe an den Eigentümer.
Vollsortimenter erweitert Angebot um Montage
Als Vollsortimenter nutzt SEM den dreistufigen Vertriebsweg: Fachgroßhandel, Fachhandwerker, Architekten und Fachplaner. Die neue Dienstleistung kommt gerade diesen Zielgruppen sehr entgegen. Schachtrop: „Nach Umstrukturierungen und Erweiterungen im Außendienst-Team ist die Einführung unseres Montage-Services eine logische Konsequenz. Eine gut funktionierende und verlässliche Auftragsabwicklung beim Kunden durch ausgewählte, engagierte und zugleich fachlich qualifizierte Handwerker in Montage-Einheiten bzw. -firmen ist derzeit durchaus willkommen, da der Markt sich im Umbruch befindet.“ Sein Fokus liegt derzeit auf der Suche nach weiteren fähigen Montage-Teams im deutschsprachigen Raum. Schachtrop ist überzeugt: “Das Potential ist vorhanden, die Neubau- und Modernisierungsquoten steigen, die Bauwirtschaft boomt wie lange nicht mehr – unsere Dienstleistung passt.“
Eigene Produktion und Lieferung just-in-time
SEM deckt alle Bedarfsfälle in der Abgastechnik ab und ist dank eigener Produktion und Lagerkapazitäten just-in-time in der Lage, auf spezielle Kundenwünsche auch kurzfristig und trotzdem in angemessenem Kostenrahmen zu reagieren. Das Unternehmen entwickelt, produziert und liefert ein- und doppelwandige Abgasführungen aus Edelstahl und Kunststoff sowie Zubehör für alle Anwendungsfälle im haustechnischen Maßstab. Gemäß einem hohen, selbst gesetzten Qualitätslevel werden die Edelstahl-Produkte als klassisches „Made in Germany“-Produkt zu über 95 Prozent in Deutschland gefertigt. Inhouse werden bewusst Spezialisten beschäftigt – darunter Entwicklungsingenieure, Schornsteinfeger und Metallbau-Fachkräfte.
Breite Produkt-Palette: Schornsteine, Abgasanlagen und Rohrsysteme
Die SEM-Produktgruppen umfassen Schornsteine, Abgasanlagen und Rohrsysteme. Im Detail: Edelstahl-Schornsteine, Kunststoff-Abgassysteme, ein- und doppelwandige Edelstahl-Abgassysteme, Leichtbau-Schachtsysteme, Brandschutz-Durchführung sowie lackierte Rauchrohre. Die Abgasführungen bestehen aus Rohren und Komponenten, die in beliebiger Folge – entsprechend den jeweiligen Projekt- Anforderungen – zusammengesteckt werden. Alle Artikel sind funktionell und anwendergerecht, CE-zertifiziert und unterliegen der kontinuierlichen Überwachung durch das Materialprüfungsamt NRW.
Sonderlösungen vereinfachen die Montage
Besonders hilfreich für den Montage-Service sind die von SEM mit angebotenen Sonderlösungen, die sich in der Praxis bereits vielfach bewährt haben: das statische Klemmband-Set, Abstandsmontageplatten sowie Verstärkungsplatten für die Verlängerung von Schornsteinköpfen.
4.366 Zeichen (inkl. Headlines, Kasten und Leerzeichen)
SEM Schneider Elementebau GmbH gehört zur Möck-Gruppe (u. a. Möck Professionelle Rohrsysteme GmbH, Tübingen-Weilheim, Baden-Württemberg) und ist ein vielseitig aufgestelltes Unternehmender Abgastechnik. Aktuell werden 72 Mitarbeiter beschäftigt. Der Jahresumsatz beträgt 5,5 Millionen Euro. Sitz ist Oldisleben im thüringischen Kyffhäuserkreis.
V.i.S.d.P.: SEM SCHNEIDER ELEMENTEBAU GmbH, Vertriebsleiter Dirk-Andree Schachtrop, Gewerbegebiet 7, 06578 Oldisleben
T. 034673 – 75430, M. 0170 -2980595, F. 034673 – 75442, E-Mail: schachtrop@sem-online.de
Pressekontakte: hd…s agentur für presse- und öffentlichkeitsarbeit, Heike D. Schmitt, Anke Brockert, Kaiser-Friedrich-Ring 23, 65185 Wiesbaden
T. +49 (0) 611 – 99 29 1-0, F. +49 (0) 611 – 99291-30, E-Mail: h.d.schmitt@hds-pr.com, a.brockert@hds-pr.com